Kempf – Ihr Spezialist für Bautrocknung in Tirol

Wasserschäden führen nicht selten zu Schimmel- und Algenbildung. Die Folge: unangenehme Gerüche. Als Experten für Bautrocknung in Tirol ergreifen wir wirksame Maßnahmen, um den Schimmel zu entfernen und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Vermeidung weiterer Unannehmlichkeiten.

 

Wir sagen Schimmel den Kampf an

Schimmel oder Algen in den Mauern entstehen durch ungenügende Austrocknung. Daraus resultieren nicht selten Krankheiten und ein schlechtes Wohnraumklima. Ist das Problem einmal vorhanden, muss rasch gehandelt werden. Überlegen Sie daher nicht lange und kontaktieren Sie unser Expertenteam! Wir ergreifen rasche und wirksame Maßnahmen zur Entfeuchtung bzw. Bautrocknung in Ihrem Gebäude.

 

Ihre Spezialisten in der Bautrocknung

Im Zuge der Bautrocknung messen wir zuerst die Feuchte, um den Schadensumfang festzustellen. Anschließend wird ein Protokoll aufgesetzt, das alle relevanten Daten enthält. Schließlich wird noch die Datenloggeraufzeichnung ausgewertet. Unser Einsatzgebiet umfasst die Wasserschadensanierung ebenso wie das Austrocknen von Neubauten in Tirol von der einfachen Raumtrocknung bis hin zum Austrocknen des kompletten Bauwerks.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.